Klosterkirche Fredelsloh
Die Kirche mit Kultur
Dies sind die Seiten für und über die Klosterkirche Fredelsloh und die Kulturarbeit mit vielen Informationen.
Alles über die Kirchengemeinde Leine-Weper (zu der die Klosterkirche gehört), die Gottesdienste und die Gemeindearbeit für alle Altersgruppen finden Sie hier.
täglich 11-17 Uhr
Die "Modern Madonnas" von Iris Wilhelm-Hirr sind im Westteil angekommen, nachdem die dringend notwendigen Bauarbeiten beendet sind.
Kleine Vernissage im Westteil am 18. Mai (So) um 17 Uhr. Zsuzsanna Bényei-Büttner berichtet über die Frauengeschichte der Klosterkirche, die Künstlerin stellt ihre Bilder vor.
Besichtigungen sind nur am Wochenende möglich.
Um 18 Uhr folgt im Hauptschiff der Kantatengottesdienst.
"Genug" - Station 5:
In seiner Kantate „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“ versteht es Johann Sebastian Bach (1685-1750) in meisterhafter Weise, den Stimmungen und Gefühlen, die mit dem Wort „vergnügt“ sich verbinden, musikalischen Ausdruck zu verleihen.
Johanna Neß, Sopran
Orchester „Concertino Göttingen“
Leitung: Wolf-Friedrich Merx
Jan Höffker, Predigt
Am 4. Advent 2019 hat das ZDF einen Gottesdienst live aus der Klosterkirche Fredesloh übertragen - in einer ganz anderen Zeit und Umwelt.
Ein Gottesdienst voller Hoffnung.
Die Klosterkirche Fredelsloh ist bereits neun Mal eine der von der Hanns-Lilje-Stiftung und der Landeskirche geförderten Kulturkirchen geworden.
Die Glocke oben auf der Internetseite
Probieren Sie es mal aus - eine Initiative der Landeskirche zum "Jahr der Freiräume".
Die Fredelsloher Krippe
Zeitungsartikel (HNA) zur Krippe: Wie kommt der Elefant in die Kirche?
Geschichte und Geschichten, Andachten, Ausstellungskataloge